Dieser interessante Natursschauplatz entlang des Spazierweges umschließt mehr als 70 giftige Pflanzenarten aus aller Welt. Es handelt sich somit um eine einzigartige Ausstellung auf den Kanaren, auf 1.500m2 kann der Besucher einige der gefährlichsten Pflanzen weltweit kennenlernen. Der GIFTGARTEN entstand unter anderem um die Kenntnisse, die Erhaltung und die Nutzung der Botanik zu vermitteln, aber auch um auf eine spielerische Weise zu lehren und die Menschen über die Gefahren von Giften in unserer Pflanzenwelt aufzuklären.
Alle Wege des GIFTGARTENS sind mit attraktiven Schildern und Informationstafeln versehen. Darauf werden Mythen und Legenden über das Gift dargelegt, die medizinische Nutzung einiger Pflanzenarten, der Giftigkeitsgrad und die geografische Herkunft sämtlicher botanischen Exemplare.Vor Ort werden die gefährlichsten Pflanzen ausgewiesen.
Da der Park für alle Altersstufen gestaltet wurde, präsentiert sich der GIFTGARTEN als ein attraktiver Ort für die ganze Familie. Kinder und Erwachsene werden gleichermaßen auf eine ansprechende Art in die Welt der Giftpflanzen eingeführt. Aus diesem Grunde bietet das lebende Museum Schülern und Studenten , aber auch Gartenfreunden, Botanikliebhabern und Pharmazeuten, zahlreiche Möglichkeiten, in einem friedlichen Umfeld, die interessantesten Aspekte der Natur der Giftpflanzen zu entdecken.
Der GIFTGARTEN ist auf jeden Fall eine Grünfläche von ausgewöhnlichem natürlichen Reiz, nicht nur wegen der unterschiedlichen Artenvielfalt von Bäumen, Palmen und Sträuchern, sowie Kletter-und Wasserpflanzen, sondern auch durch seine informativen und lehrreichen Aspekte zur Erhaltung und der Nachhaltigkeit unserer Umwelt.