Noticias

Ägypten: Archäologen entdecken Grab eines unbekannten Pharaos
Archäologen haben in Ägypten eine spektakuläre Entdeckung gemacht. Forscher haben das Skelett eines unbekannten Pharaos ausgegraben, womöglich handelt es sich um König Senebkai. Der Fund könnte Aufschluss über eine Ära geben, über die bisher wenig bekannt ist.

Archäologen haben in der ägyptischen Nekropole von Abydos das Grab eines bislang unbekannten Pharaos ausgegraben. Die Forscher glauben, dass es sich um König Senebkai handelt, einem Herrscher aus der Zweiten Zwischenzeit, der um das Jahr 1650 v. Chr. gelebt hat.

An einer Wand in der Grabanlage wurde sein Name entdeckt. Die Farben der mehr als 3500 Jahre alten Wanddekorationen in dem von Mauern umsäumten Grab sind gut erhalten. Die Zweite Zwischenzeit ist eine Epoche in der Geschichte des Alten Ägyptens, über die wenig bekannt ist.
In der Grabstätte lag keine Mumie, sondern nur ein Skelett. Die Archäologen der Universität Pennsylvania vermuten deshalb, dass Räuber das Königsgrab schon kurz nach der Bestattung aufbrachen und dabei die präparierte Leiche beschädigten.

Nach der Entdeckung des Grabes von Senebkai müssen die Ägyptologen überlegen, ob die Herrschaftszeit einiger Könige der Zweiten Zwischenzeit möglicherweise neu datiert und die Geschichte entsprechend umgeschrieben werden muss. Möglicherweise passen manche Könige nicht in die Zeit, die ihnen bislang zugeschrieben wurde. Denn das entdeckte Grab ist im Vergleich zu anderen Pharaonengräbern klein. Dieser Umstand lasse vermuten, dass die wirtschaftliche Lage des Reiches während seiner Regierungszeit nicht gut war, zitierte die Antikenbehörde den Grabungsleiter.

Das Grab des unbekannten Königs ist nicht der erste spektakuläre Fund, den die Archäologen von der Universität Pennsylvania in dieser Grabungssaison in Abydos gemacht haben. Unlängst hatten sie das Grab von Pharao Sebekhotep I. gefunden, einem weiteren Herrscher aus der Zweiten Zwischenzeit. Auch diese Grabstätte konnte anhand einer Inschrift identifiziert werden. Der schwere Quarzit-Sarkophag des Pharaos war komplett leer.

Bis auf das reich ausgestattete Grab von Tutanchamun wurde bisher noch kein unversehrtes Königsgrab entdeckt. Im alten Ägypten legte man den Herrschern stets reiche Gaben ins Grab, von Goldschmuck über Kleidung bis zu Nahrungsmitteln. Diese würden ihnen dann, so glaubte man damals, im Jenseits zur Verfügung stehen.

boj/dpa
Quelle: http://www.spiegel.de/

 

Tickets online

Gültigkeit: 6 Monate ab Kaufdatum und kann während dieser Periode jederzeit genutzt werden.

Wir verkaufen keine Produkte an Minderjährige. Alle Produkte müssen von einem Erwachsenen erworben werden. Personen unter 18 Jahren dürfen die Dienste von Pirámides de Güímar nur unter Aufsicht eines Elternteils oder Erziehungsberechtigten nutzen.

Sie finden mehr Informationen in unseren Cookie-Bestimmungen.

Wir benutzen unsere eigenen Cookies und auch die von Dritten um Ihnen Ihr Besuch zu erleichtern. Indem Sie weiter auf dieser Website navigieren, stimmen Sie unserer Verwendung von Cookies zu.